• Unsere Passion
  • Unsere Marken
  • Das Unternehmen
  • Die Redel Stiftung
  • Service
  • Karriere
  • Kontakt
  • EN
  • Menü Menü

Über Cesra

Cesra aus Baden-Baden ist seit 1929 ein anerkannter Hersteller phytopharmazeutischer Arzneimittel und medizinischer Kosmetika.

Mit dem Namen „Cesra“ wird schon seit Gründung des Unternehmens unsere Passion – „Um Menschen zu helfen“ – sowie die Herkunft des Unternehmens aus dem Südwesten Deutschlands kommuniziert.

„Cesra“ = „Corpus Sanum Rastatt“ = „gesunder Körper Rastatt“

„Cesra“
= „Corpus Sanum Rastatt“
= „gesunder Körper Rastatt“

Im Zentrum der unternehmerischen Aktivität von Cesra steht der Mensch, dessen Körper und Gesundheit. Um dieser Passion gerecht zu werden, vertreiben wir seit Jahrzehnten nachhaltige Arzneimittel und medizinische Kosmetika, die auf natürlichen Wirk- und Inhaltsstoffen basieren und sich die Selbstheilungskräfte der Natur zu eigen machen.

Unserer Passion – „Um Menschen zu helfen“ – wurde in den 1980er Jahren, neben dem „Helfen“ mit unseren Arzneimitteln und medizinischen Kosmetika, noch eine weitere einzigartige Dimension hinzugefügt. Die Nachfahren des Unternehmensgründers verzichteten auf ihre Anteile an Cesra und beschlossen stattdessen, alle zukünftigen Gewinne des Unternehmens für humanitäre Zwecke in eine eigens gegründete, vollkommen unabhängige wohltätige Stiftung – die Redel Stiftung – zu übertragen. Seitdem gilt unsere Passion – „Um Menschen zu helfen“ – in zweierlei Hinsicht: Mit unseren natürlichen Produkten helfen wir unseren Patienten in aller Welt und mit unseren Erlösen Menschen in Not, insbesondere nach Naturkatastrophen.

  • 1929

     

    Gründung

    Die Cesra Arzneimittelfabrik wird 1929 in Rastatt gegründet.

  • 1964

     

    Standortwechsel

    Cesra zieht 1964 aufgrund des wachsenden Platzbedarfs an seinen heutigen Standort in Baden-Baden-Haueneberstein.

  • 1988

     

    Gründung der Redel Stiftung

    Mitte der 80er Jahre beschließen die Nachfahren des Unternehmensgründers die Gewinne des Unternehmens einzig sozialen Projekten zukommen zu lassen. Hierfür wird 1988 eigens die mit der Firma verbundene wohltätige „Redel Stiftung“ gegründet.

    Nach unserer Kenntnis einzigartig in der Pharmabranche kommen seither die Gewinne des Unternehmens entweder über die Redel Stiftung direkt sozialen Projekten zugute oder werden in das Unternehmen und damit in die Zukunftsfähigkeit von Cesra reinvestiert. Die heutigen Investitionen in Cesra dienen der Sicherung der Unternehmenserlöse in der Zukunft und damit der Förderung zukünftiger gemeinnütziger Projekte.

  • 2018

     

    Ocean Pharma

    Im Jahr 2018 wird ocean pharma aus Reinbek bei Hamburg mit seinen innovativen Produkten für Podologen und medizinische Kosmetikstudios mit den Marken „Spirularin“ und „skinicer“ Teil von Cesra.

Markenhistorie:

ilon

ilon ist seit 1929 die Cesra-Apothekenmarke im Bereich Dermatologie. Bekanntestes Produkt aus der ilon Serie ist die ilon Salbe classic bei Hautentzündungen. Mit ihrem hochwirksamen, antibakteriellen Pflanzenkomplex aus Lärche, Kiefer und Eukalyptus unterstützt sie seit Jahrzehnten kraftvoll in allen 5 Phasen der Heilung entzündeter Haut – bei Rötung, Spannungsgefühl, Schwellung, Schmerz und Eiter.

Mit der ilon Salbe classic ist Cesra heute Marktführer im Marktsegment und in nahezu jeder deutschen Apotheke vertreten.

Feminon

Feminon steht seit 1956 für unsere Präparate zur Begleitung der Frau in allen Lebensphasen. Heute besteht das Feminon Sortiment aus den pflanzlichen Arzneimitteln Feminon A mit dem Wirkstoff Agnus castus (Keuschlammfrüchte) bei Regelbeschwerden und Feminon C mit dem Wirkstoff Cimicifuga (Traubensilberkerze) bei Wechseljahrbeschwerden.

Aescuven

Aescuven ist seit Mitte der 1950er Jahre das pflanzliche Arzneimittel zur Behandlung von Beschwerden bei chronisch-venöser Insuffizienz.

Unter dem Markennamen Mei Jii Ling ist Aescuven seit Jahrzehnten im chinesischen Markt präsent und dort Marktführer im Markt für Venenheilkunde.

ocean pharma

Die Geschichte von ocean pharma hat ihren Ursprung im Jahr 1978. Alles begann mit der neuseeländischen Grünlippmuschel und Omega-3-Fettsäuren, Wirkstoffen aus dem Meer. Heute liegt der Schwerpunkt auf Wirkpflege für sehr sensible Problemhaut auf Basis des Mikroalgen-Aktivstoffs Spiralin®. Nach der Patentierung des Herstellverfahrens von Spiralin® im Jahr 2014 sind auf Basis des Mikroalgen-Aktivstoffs eine Vielzahl von einzigartigen, schützenden Produkten unter der Marke „Spirularin“ für den Bereich der medizinischen Fußpflege sowie die Marke „skinicer“ für den Bereich der medizinischen Hautpflege entstanden.

Tradition. Verantwortung. Perspektive.

Aufbruch in die unternehmerische Zukunft

Heute ist Cesra gemeinsam mit seinem Tochterunternehmen ocean pharma hervorragend für die Zukunft aufgestellt. Mit kontinuierlichen Investitionen in Produkte, Marken, Qualität und Fertigung festigen wir den Status als international anerkannter Hersteller hochwertiger Phytopharmaka.

Mit den Investitionen und der Fokussierung auf unsere Passion „Um Menschen zu helfen“ gestalten wir die Zukunft des Unternehmens als ethisch bewusster Pharmahersteller für eine nachhaltige und ressourcenschonende Produktion wirksamer, nebenwirkungsfreier Arzneimittel und medizinischer Kosmetika nach höchsten Standards. Das Ganze eingebettet in ein angenehmes und freundliches Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien.

Der sinngebende Stiftungszweck ist für uns Motivation, jeden Tag mit Optimismus und Engagement Cesra weiterzuentwickeln. In engem Austausch mit unseren Kundinnen und Kunden, Ärztinnen und Ärzten, Apothekerinnen und Apothekern und vielen weiteren Partnerinnen und Partnern von Cesra sammeln wir Ideen und Anregungen, um unserer Produkte stets weiter zu verbessern.

Die Expansion über die Grenzen Europas hinaus ermöglicht uns letztendlich, in noch größerem Maße die humanitäre Arbeit der Redel Stiftung zu unterstützen.

Es gibt wenige wirtschaftlich orientierte Unternehmen, deren Unternehmenszweck derart konsequent den Menschen in den Mittelpunkt stellt.

Erfahre mehr über deinen Einstieg bei uns
Die Cesra Säule
© Cesra Arzneimittel 2022
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Nach oben scrollen